Quantcast
Channel: Im Kopf eines Bookaholic
Viewing all articles
Browse latest Browse all 316

Rachel Cohn - BETA

$
0
0






Sei perfekt.

Oder dich erwartet ein Schicksal, schlimmer als der Tod.
Elysia ist ein Klon. Sie dient den Menschen, ohne zu fragen. Sie hat keine eigenen Bedürfnisse. Sie hat keine Gefühle. Doch die Realität sieht anders aus: Elysia hat Gefühle. Sie ist neugierig. Sie will alles erleben. Auch die Liebe. In ihrer Welt bedeutet das für einen Klon den Tod. Es sei denn, sie kann aus dem Paradies entfliehen…



Sie will mich kaufen.




Rachel Cohn ist seit Jahren eine renommierte Autorin für Jugendbücher und hat bereits zahlreiche Romane veröffentlicht. Unter anderem schrieb sie gemeinsam mit David Lewithan „Nick & Norah – Soundtrack einer Nacht“ (nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis).
Sie hat keine Hobbies, es sei denn, man zählt die Such nach dem perfekten Cappuccino darunter. Und sie verbringt viel Zeit damit, ihre Musiksammlung und ihre Bücher zu sortieren, oder mit ihren beiden Katzen Bunk und McNulty herumzuhängen.

Elysia lebt auf Demesne, der perfekten Insel der Reichen und Schönen: Alles ist perfekt, nichts wird dem Zufall überlassen, nicht einmal das Wetter. Und Elysia ist ein Klon, geschaffen um den Schönen und Reichen zu dienen. Sie hat keine Gefühle, keine Empfindungen und Bedürfnisse.
Eigentlich.
Denn sie ist anders: Sie KANN fühlen, sie HAT Bedürfnisse. Liegt es daran, dass sie eine Beta ist, ein Versuch? Sie ist der erste Teenager-Klon, der verkauft wurde.
Doch sie darf nicht zeigen, dass sie Gefühle hat. Denn sonst würde sie sterben, bei lebendigem Leibe obduktiert werden – um herauszufinden, wieso sie Gefühle hat. Zudem hat sie noch Erinnerungen an ihre First, die Person, aus der sie geklont wurde. Alle diese Dinge deuten auf einen Defekt hin.
Doch Elysia will leben. Fühlen. Lieben.
Und durch diesen Drang deckt sie Sachen auf, die sie nie geglaubt hätte. Die Rebellion der Klone bäumt sich auf und Intrigen auf Demesne, von denen niemand etwas mitbekommen hat?


Ich das Buch von „Blogg dein Buch“ und dem „cbt-Verlag“ bekommen – Danke nochmal dafür!

Geschrieben ist es aus der Sicht des Klons Elysia – eine am Anfang wunderliche Umstellung auf eine nüchterne Art, die aber schnell in ein wirklichem, jugendlichen Mädchenstil umschlägt.

„Ich selbst nenne mich bei dem Namen, den Dr. Lusardi mir bei meiner Erschaffung gegeben hat – Elysia.“ – S. 6.

Die Figuren sind vielseitig und immer für eine Überraschung bereit.
Was mich bei Elysia gewundert hat, war das Selbstbewusstsein, was sie von Anfang an an den Tag gelegt hat. Diese Stärke macht Elysia aus, und dennoch merkt man anhand des Scheibstils, dass sie ein Klon ist, wenn auch ein besonderer. Die Erinnerungen an ihre First, Z, haben sie interessant gemacht. Doch was mich etwas gestört hat, war, dass sie ein unheimlicher Männer-Magnet ist. Egal, wo sie auftauchte, sie hatte die Augen aller männlichen Personen.
Am Anfang waren mir alle Figuren suspekt, da ich mich erst mal an den Gedanken gewöhnen musste, dass alle sich komisch verhalten. Doch dann bin ich in die Geschichte abgetaucht und habe die Figuren verstanden.

Ich bin ja kein Fan von Pink oder Rosa, aber in dem Falle passt die Farbe zu dem Buch. Die Augen, die mir am Anfang sehr komisch erschienen, ergeben nach ca. 50 Seiten einen Sinn – solche fuchsiafarbenen Augen haben alle Klone. Auch das Tattoo an der Schläfe des Mädchens ist berechtigt, auch wenn ich es sehr unnatürlich finde.

Die Geschichte an sich ist eine gute Idee – es handelt auf dieser Welt und dann wieder doch nicht, ich kann mir nicht vorstellen, dass wir eine Insel wie Demesne erschaffen könnten. Auch die Idee mit den Klonen ist eine gute – was passiert, wenn wir wirklich Klonen? Haben diese Wesen dann Menschenrechte?
Natürlch verliebt Elysia sich, und gerade diese Wendung in der Mitte des Buches ist gut – auch wenn mir da der besondere Kick fehlte.
„ „In mir steckt mehr?“, frage ich.
„ Ja, aber dafür musst du kämpfen.““ – S. 198.
Und doch steht sie zu dem was sie ist – ein Klon, ein defekter.


Fazit:
„BETA“ ist ein gutes Buch. Ich habe mir beim Lesen und auch danach viele Gedanken über die Idee gemacht, und darum sollte es in meinen Augen gehen. Doch das gewisse Extra hat mir gefehlt, auch wenn mich Rachel Cohns Schreibstil schnell fesseln konnte.



Produktinformationen:
Autor: Rachel Cohn
Titel: BETA
Untertitel: -/-
Originaltitel: BETA
Verlag: cbt
Sprache: Deutsch
Kosten: €17,99
Seitenanzahl: 411
Art: gebundenes Buch mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-570-16164-7
Genre: Dystopie
Meine Altersempfehlung: 13+
Kaufen? *Klick*

Viewing all articles
Browse latest Browse all 316