![]() |
Quelle: arena-verlag.de |
In Idris sind düstere Zeiten angebrochen. Als Valentin sein tödliches Dämonenheer zusammenruft, gibt es nur eine Chance, um zu überleben: Die Schattenjäger müssen ihren alten Hass überwinden und Seite an Seite mit den Schattenwesen in diesen Kampf ziehen. Um Clary vor der drohenden Gefahr zu schützen, würde Jace alles tun – doch dafür muss er sie erst einmal verraten …

1: City of Bones
2: City of Ashes
Der Kälteanbruch der vergangenen Woche war vorüber und die Sonne schien strahlend vom Himmel.
„Vielleicht hat Valentin recht, dass sich einige Dinge ändern müssen“, sagte Clary nach einer Weile. „Aber mit der Art und Weise, wie er diese Dinge ändern will, liegt er falsch. Das siehst du doch genauso, oder?“
Jace senge die Lider. Unter seinen halb geschlossenen Augen entdeckte Clary grausame Schatten – Zeugnis vieler schlafloser Nächte. „Ich bin mir nicht sicher, ob ich überhaupt noch etwas sehen kann. Ich hätte dem Rat nicht trauen dürfen. Aber ich wollte so gern glauben, dass es immer noch ein paar Dinge gibt, auf die jeder Schattenjäger vertrauen kann.“
„Jace“, wisperte Clary.
Jace öffnete die Augen und schaute zu ihr hinab. Sie beide waren einander nun so nahe, dass ihre Körper sich überall berührten, bemerkte Clary. Sogar ihre Knie drückten gegeneinander und Clary konnte Jace‘ Herzschlag spüren. Rück von ihm ab, ermahnte sie sich, doch ihre Beine wollten ihr nicht gehorchen.
Der Schattenjäger-Rat tagt in Idris und aus diesem Grund gehen Jace, Alec, Isabelle und Clary dorthin. So der Plan. Jedoch möchte Jace Clary beschützen und somit reisen nur die beiden Geschwister und Jace nach Idris – und müssen durch einen Forsaken-Angriff notgedrungen den verletzten Vampir Simon, der gleichzeitig Clarys bester Freund ist, mitnehmen. Womit sie nicht gerechnet haben, ist, dass Clary sich mithilfe ihrer Runen-Gabe ein eigenes Portal basteln kann und somit mit Luke nach Idirs reist.
Dort angekommen, macht sie sich auf die Suche nach ihrem vermeidlichen Bruder Jace, Alec und Isabelle. Die vier gehen notgedrungen auf die Suche nach der Vergangenheit von Jace und Clary – und finden einiges heraus, von dem Valentin und Clarys Mutter nicht begeistert wären…
Valentin treibt währenddessen die Schattenjäger noch in den wortwörtlichen Tod: Er will Idris, die Hauptstadt der Schatttenjäger mithilfe von den Engelsinsignien und Dämonen vernichten – ein unglaublicher Gedanke. Um ihn aufzuhalten, müssen Schattenweltler und Schattenjäger – Gejagte und Jäger – sich zusammenschließen und gemeinsam gegen Valentin kämpfen. Doch das ist nicht so einfach wie es klingt…
Ja, wieso habe ich dieses Buch aufgeschlagen? Nach meiner Begeisterung von Teil eins und nach meiner Begeisterung von Teil zwei… Muss ich das da noch erklären!?
Geschrieben ist City of Glass auch wieder mit einer Leichtigkeit, die man aus „City of Bones“ und „City of Ashes“ kennt. Auch hier wechseln sich wieder die Perspektiven der Er-/Sie-Erzählung: Clary, Simon, Jace, Valentin, Sebastian undundund. Aber durch die Er-/Sie-Perspektive hatte ich kein Problem mit den Erzählwechsel: Es war einfach ein anderer Teil der Geschichte.
Was mir nach dem Zuschlagen des Buches aufgefallen ist: Das Buch liest sich deshalb so flüssig, weil es Spannung auf vielen Ebenen erzeugt: Was passiert mit Jace und Clary? Was ist mit Valentin los? Ist Valentin Jace‘ Vater? Werden die Schattenwandler gewinnen? Was stimmt nicht mit Sebastian? All diese Fragen haben mich das Buch in einem Rutsch durchlesen lassen.
Clary ist die unangefochtene Protagonistin des Buches. Sie ist stark und taff, aber dennoch hat sie Schwächen, was sie liebenswürdig macht. Und ein Riesen, Riesen Pluspunkt: Sie ist NICHT SELBSTLOS! Endlich mal eine Protagonistin, die ihr eigenes Wohl über das von anderen stellt. Auch hat Clary im Laufe der Bände eine Veränderung durchzogen: Sie ist stärker geworden und kann ihre Gefühle besser kontrollieren. Und trotzdem nimmt sie alles viel zu schnell hin, sagt einfach „okay“ und alles ist gut.
Aber dennoch: Muss man drei Beziehungen gleichzeitig am Laufen haben, von denen sogar zwei verboten sind?
Zu Jace kann ich eigentlich nur eins sagen: SABBER! Der perfekte Freund… Und bei einer Stelle hat sich mein Herz so doll zusammengezogen… Denn er tut alles für Clary, würde sogar für sie sterben. Und er lässt den Bad Boy nicht mehr so stark wie im ersten Band raushängen. Zudem ist er willensstark und einfach ein toller Kerl – denn er versteht Clary und freundet sich sogar mit Simon an, wo ich bei der nächsten Person wäre.
Simon ist der beste Freund, den man sich vorstellen kann. Er liebt Clary und dennoch kann er sich von ihr abwenden. Sie ist alles für ihn und das habe ich die ganze Zeit gemerkt. Auch, dass er ein Vampir ist, hat mich eigentlich nur noch mehr auf seine Seite gezwängt, denn er wendet sich nicht von den Schattenjägern ab.
Luke ist der Vaterersatz für Clary und auch wenn er manchmal ziemlich streng sein konnte (So sind Väter nun einmal…), habe ich nie an seiner Loyalität gegenüber den Schattenwandlern – obwohl er ein Werwolf ist – und seiner Guthaftigkeit gezweifelt.
Im Gegensatz zu Valentin. Er ist ein Arschloch. Punkt. Ein unverständliches, psychisch krankes Arschloch.
Die Geschichte von „City of Glass“ ist wieder total klasse. Spannung, soweit der Leser lesen kann. Ich konnte mir nicht einmal Zitate markieren, da ich die ganze Zeit lesen konnte. Wären da nicht so essentielle Sachen wie Essen und Schlafen, hätte ich das Buch an einem Abend durchgelesen!
Zum Schluss konnte ich das Buch auch nicht mehr aus der Hand legen. Die Seiten sind regelrecht geflogen. Ich konnte einfach nicht aufhören. Die ganze Zeit habe ich nur „NEIN! NEIN! NEEEEEIN!“ sagen können. Und dann zum Schluss: „WIESO IST DAS BUCH ZU ENDE!?“ – Das ist ein verdammt dickes Plus.
Das Ende ist total klasse. Eigentlich sollte „City of Glass“ das Ende der Chroniken der Unterwelt sein, aber ich bin froh, dass es noch Band vier und fünf gibt…
Der Klappentext ist sehr Spannungsgeladen, aber dennoch würde ich das nicht so schreiben. Er verrät sie ja nicht in dem Sinne, sondern verlässt sie nur und lügt sie an. Aber es passt trotzdem irgendwie. :D
Das Cover passt zu denen davor, bloß die Stadt, die man da sieht hat keinen Bezug zur Geschichte. Ein Bild von Idris wäre toll gewesen ;)
Fazit:
Mit „City of Glass“ hat Cassandra Clare eine spannungsreiche Fortsetzung der Chroniken der Unterwelt geschaffen. Ein Buch mit Spannung, Liebe, Geheimnissen und Freundschaft. Die Personen werden immer klarer und ich möchte direkt zum nächsten Band greifen!
Natürlich gebe ich auch diesem Buch 5/5 möglichen Büchern – da es einfach unglaublich schön ist. LESEN! LIEBEN!!
Autor: Cassandra Clare
Titel: Ciy of Glass
Untertitel: Chroniken der Unterwelt
Originaltitel: The mortal instruments. Book three. City of Glass
Reihe: 3/5
Verlag: ARENA
Kosten: € 17,95 (D)
ISBN: 978-3-401-06134-4
Seitenanzahl: ca 700
Genre: Urban Fantasy, Romantasy
Art: gebundenes Buch mit Schutzumschlag
Altersempfehlung: 14+