Paris, die Stadt der Lichter, der Liebe und die Wunschstadt von Amy Plum, die schon seit Jahren hier lebt. Ihr fragt euch, wer Amy Plum ist? Die Autorin der wunderbaren "Revenant"-Trilogie. Meine Rezension findet ihr
hier,
hier und
hier.
Ich hatte mir keine große Hoffnung gemacht, als ich sie um ein Interview gebeten habe. Jedes Mal bin ich ausgerastet, wenn sie bei Facebook geantwortet hat. Erst kam ein "
Ja, ich bin zu der Zeit auch in Paris" und dann ging es Schlag auf Schlag. Es ging so weit, dass sie mich zu sich nach Hause geladen hat.
Also, Dienstag, der 17.6. um 15 Uhr war Treffen angesagt. Um Viertel vor war ich am Platz angekommen, der einfach RIESIG ist und ich habe 15 Minuten gebraucht, um die richtige Straße zu finden.
![]() |
Amy und ihr Orimoto® |
Und dann stand ich geschlagene 20 Minuten vor der falschen Haustür!! Blöde Zahlenverdreher... Als mir es aufgefallen ist, war es schon so spät.. Ende vom Lied war, dass wir das Interview erst um halb vier beginnen konnten.
Amy hat mir ein Kaffee gemacht und wir haben uns erst nett unterhalten. Ich habe ihr mein Geschenk gegeben, ein Orimoto® aus "Von der Nacht verzaubert", in welches ich "Amy" gefaltet habe. Sie ist vollkommen ausgerastet :) Wer ein besseres Bild sehen will, klickt mal
hier auf meine Orimoto®-Seite :)
Aufgrund von einer Fuß-OP konnten wir uns nicht in eins der vielen, vielen kleinen Cafés in Paris setzten, aber trotzdem war es total toll. Sie hat mir nochmal die komplette Revenant-Trilogie geschenkt, um sie an euch zu verlosen :)
So, jetzt geht es aber los mit dem Interview. Ich schreibe es mal nur auf Deutsch, weil Amy und ich astreines Frenglisch gesprochen haben, und das möchte ich euch nicht antun.. ;) Jetzt: Vorhang auf und viel Spaß beim Interview!
ACHTUNG! DIESES INTERVIEW ENTHÄLT SPOILER ZU DER KOMPLETTEN REVENANT-TRILOGIE SOWIE ZU DEM ENDE DER "BESTIMMUNG"-TRILOGIE!!
Wie sind Sie auf die Idee gekommen, die Revenant-Trilogie zu schreiben?Mein erstes Buch habe ich geschrieben, als ich nach Paris gekommen bin. Es war eine Auto-Biografie, wie eine Amerikanerin sich so in Paris schlägt, humorvoll. Es sollte "A year in the Vines" heißen. Also habe ich mir einen Agenten gesucht, aber die haben gesagt, ich soll Fiction schreiben. Zu der Zeit war gerade Twilight in den Kinos - ich mag gerne Liebesgeschichten, fiktive Geschichten und ich bin verliebt in Paris!
Ich weiß noch den ersten Satz der ersten Version: "10 Tage nach meinem 16 Geburtstag starben meine Eltern bei einem Autounfall". Mir ist das gleiche passiert, aber nicht mit dem Alter. So hatte ich meinen Einstig in die Geschichte. Ich habe alle Fantasy-Gestalten auf eine Liste geschrieben, da waren Vampire, Werwölfe, Zombies, Mumien und sogar Einhörner! Ich habe die Revenants erst Zombies genannt, aber als es dann zur ersten Kuss-Szene kam, musste ich sie einfach umbenennen. Im Französischen gibt es das Wort "Revenant", das heißt, dass Seelen wieder kommen, aber für einen bestimmten Grund. Und so wurde aus Zombies die Revenants. Da es vorher diese Wesen noch nicht gab, gab es auch keine Regeln. Ich habe sie beim Schreiben gefunden.
Eine Freundin von mir ist Buchhändlerin und sie hat mich dazu gezwungen, ganze Absätze übers Küssen zu schreiben, weil vorher stand da nur: "And they kissed", nicht mehr ;)
Was sind Ihre Lieblingsorte zum Schreiben?Ich bin ein Workaholic, ich arbeite sogar in den Ferien. Ich schreibe gerne in meinem Bett, in meinen Pyjamas. Aber ich bin auch zweifache Mutter und ich muss alles organisieren, selbst wenn die Kinder bei ihrem Vater sind, muss ich alles organisieren. Also gehe ich einfach manchmal in die nächste Bibliothek und setzte mich hin. Da ist es ruhig und ich kann in Ruhe schreiben. Aber wenn ich zum Beispiel plotte oder brainstorme, setzte ich mich sehr gerne in ein Café und lasse mich von den Menschen inspirieren.
Was sind Ihre Lieblingscharaktere?Oh, das ist gemein! Natürlich liebe ich meine Protagonisten, Kate und Vincent. Aber ich mag auch Georgia, und oh, ich LIEBE Charlet! Zu Jules habe ich eine besondere Verbindung und wenn ich einen männlichen besten Freund haben will, wäre es definitiv Ambrose, er ist einfach klasse!
Das Ende war so schwer zu schreiben. Ich vermisste sie so!
Kennen Sie das Spiel "Marry Kiss Cliff"?Nein, was ist das?
Man bekommt drei Charaktere und muss sagen, welchen man heiratet, welchen man küsst, und welchen man von der Klippe schmeißt, also tötet. Los geht es. Kate, Jules und Vincent.Oh, Ich würde definitiv Kate töten... Der Rest ist schwerer. Ich glaube, ich würde Jules küssen und Vincent heiraten. Viel schwieriger wäre es auf jeden Fall mit Charlet, Kate und Jules. Ich glaube, ich würde immer noch Kate töten, einfach weil ich so viel in ihrem Kopf war und es nicht mehr sehen kann. Ich würde Jules heiraten und Charlet küssen.
Waren Sie traurig, als Sie das Ende geschrieben haben?Ja, auf jeden Fall. Aber ich habe eine kurze Aufmerksamkeitsspanne, also war das Schreiben über die Jahre hinweg schwierig. Ein paar Wochen, nachdem ich die letzten Kapitel geschrieben habe, fühlte ich mich, als hätte ich sie getötet. Aber nach zwei Wochen habe ich sie definitiv vermisst. Und weil mich so viele Leute gefragt haben, was mit allen passiert, ob Vincent und Kate heiraten werden, habe ich ein Extra-Kapitel geschrieben, welches aber nur in der Amerikanischen Ausgabe erhältlich ist.. Es ist ein Epilog, fünf Jahre nach alledem, aus der Sicht von Gaspard. Es hat mir geholfen, mich zu verabschieden, aber es ist wirklich schade, dass es nicht in den anderen Sprachen erhältlich ist..
Was halten Sie von Autoren, die Ihre Hauptpersonen töten.. Ich weiß nicht, haben Sie die Bestimmung gelesen?Ach, du meinst Veronica? (sie lacht) Ich lese immer nur den ersten Teil einer Reihe und lasse mir von den Autoren sagen was passiert... Ich finde man muss ehrlich und verantwortungsvoll mit der Geschichte umgehen. Veronica hat mir immer gesagt, dass Harry Potter in der Reihe hätte sterben müssen, wenn JK Rowling ehrlich gewesen wäre. Also kann ich verstehen, dass sie Tris umgebracht hat, sie wollte das Ende einfach. Aber es hat auch gepasst und deswegen kommt es auf die Ursache an, warum Autoren ihre Protagonisten töten. Es muss einfach zur Geschichte passen!
Wann wussten Sie, dass ihr Buch veröffentlicht wird?Meine damalige Agentin las eigentlich nur Kochbücher und Auto-Biographien. Sie sagte, es würde sich nicht verkaufen, da es in einem anderen Land spielt. Aber sie hat es trotzdem weiter gegeben und nach 4 Tagen hatten wir ein Angebot und nach 1 1/2 Tagen einen Vertrag. Also ging es ziemlich schnell! ;)
Welches war Ihr erstes Buch, welches Sie gelesen haben?Oh, das weiß ich gar nicht. Ich habe mir selbst Lesen beigebracht... Aber ich weiß, das erste Buch, welches ich geliebt habe, war Pipi Langstrumpf.
Hier mussten wir leider einen Break machen, weil sie ein Termin (
rendez-vous hört sich einfach um längen cooler an!) mit ihrem Hoffentlich-zukünftigen-Agenten (der Agentin, die auch Lektorin ist, von Josephine Angelini) hatte. Also bin ich gegangen und habe 3 Stunden in Paris verbracht mit gefühlten 100 Kilo Büchern in der Tasche :) Aber eigentlich waren es nur 6 Hardcover (2x die Revernant-Trilogie, einmal meine und einmal die, die sie mir geschenkt hat) und ein englisches Taschenbuch, weil in der Amerikanischen Ausgabe ist ein Extra-Kapitel! Voll unfair, dass sie es nicht mit übersetzt haben...
Naja, wir haben es hinbekommen, uns am Freitag, den 20.6. morgens nochmal zu treffen, um den Rest des Interviews weiterzuführen...
Was sind Ihre Lieblingscover?![12021956]() |
Bulgarisches Cover, Quelle: goodreads.com |
Auf jeden Fall die Deutschen!! Ich liebe sie einfach, sie sind mit die besten, die ich je gesehen habe.. Insgesamt habt ihr Deutschen es mit den Büchern. "Von der Nacht verzaubert" wurde ja groß promoted, es gab kleine Booklets, die in Läden und in den Städten ausgelegt wurden.. Ich weiß nicht, ob du das mitbekommen hast.
(Sie kannte wirklich kau das Prinzip der Leseproben, die wir hier ja zu Hauf haben ;) )Harper Collins hatte für "Die for me" viel Geld für ein Shooting ausgegeben, um dieses Model in dem Boot zu fotografieren. Ich habe zwar gesagt, dass es mir nicht gefällt, aber sie haben es trotzdem genommen. Bis dann in der UK sie das Cover genommen haben, welche jetzt auch dabei sind. Ich liebe einfach die kleinen Swirls und man sieht den Eiffelturm! Ich meine, das andere ist viel zu dunkel...
Welches Cover ich aber auch hässlich finde, ist das der Bulgarier. Es ist doch kein Buch des 17. Jahrhunderts! Wieso trägt sie dann so ein Kleid? Und die Frisur... Die Swirls sind zwar auch da, aber nicht so eingebunden wie in der britischen Ausgabe.
Wie lange haben Sie zum Schreiben gebraucht?Ich habe mit Harper einen Vertrag, dass ich 1 Buch pro Jahr schreibe. Veronica oder Josephine zum Beispiel haben manchmal eine Verlängerung auf 1 1/2 Jahre, weil sie dann viel unterwegs sind. Aber ein Buch pro Jahr ist einfach, gerade im YA-Bereich. Den ersten Entwurf habe ich innerhalb von 3 Monaten fertig. Dann kommen zwei Austausche mit meiner Lektorin und dann ändert auch noch der Verlag etwas an dem Buch, sodass das wirklich 1 Jahr braucht. Ab nächstem Jahr möchte ich wirklich 2 Bücher im Jahr schaffen!
Gab es größere Änderungen im Konzept?In diesem Bereich ist YA sehr speziell, denn Bücher sind keine "Kunst", sondern ein Produkt. So verändert der Verlag schon viel. Aber in der UK ist das nicht der Fall, die lassen den Autoren freie Fahrt.
Bei "Die for me" war es so:
In der ersten Version gibt es eine Szene, wo Vincent in seinem Bett ist und "tot" ist. Kate kommt rein und ist völlig am Boden zerstört, sie schreit und weint. Jules kommt rein und Vincent nimmt in ein, wie es in Band zwei dann wirklich passiert, und umarmt sie von hinten. Meine Lektorin sagte, es sei zu abgefahren. Aber da hatte ich schon den Gedanken der "Einnahme" und habe ihn später eingebaut.
Und sie wollten auch Jules rausschmeißen, kannst du dir das vorstellen!? Sie haben zwei Neben Personen rausgeschmissen, die ich mit anderen vereint habe. Erst war da noch ein Fecht-Meister, der wurde eliminiert und Gaspard hat seine Fähigkeit übernommen.
Des Weiteren sah man im ursprünglichen Manuskript nicht die Numa. Meine Lektorin sagte, dass dies aber passieren muss und nicht erst im zweiten Teil. Also habe ich bewusst die Szene mit dem Kampf unter der Brücke geschrieben , der eigentlich nicht da war.
Was sind jetzt die Pläne?Ich habe gerade, also vor zwei Wochen, "Until the beginning" beendet. Also beginnt nun die Korrektur-Phase. Aber ich habe drei neue Ideen, die ich Harper gezeigt habe. Sie haben sich eine ausgesucht, die sie gerne mögen. Es ist kein YA, sondern Adult und es ist Horror! Ich nenne es: "Jurrasic Park meets Nightmare on Elm Street". Ich hatte auch eine Idee für einen YA-Horror-Roman. Ich weiß nicht, ob es ein Einzelband wird oder eine Trilogie. Ich könnte es kompliziert genug für eine Trilogie machen... Aber nie könnte ich mehr als 3 Bücher mit einer Figur schreiben! Da muss man diese Figur schon verdammt lieben...
Können Sie sich mit ihren Figuren identifizieren?Ja, total! Erst war ich etwas verunsichert, weil ich nie Fiction geschrieben hatte. Das Höchste aller Gefühle war, wenn ich mit der Komik etwas übertrieben hatte. Also habe ich jede Menge aus meinem eigenen Leben eingebaut. Meine Mom ist gestorben, aber da war ich 30 oder so... Kate ist der Teenager, der ich gerne gewesen wäre. Georgia ist meine wilde Seite. Nachdem meine Mutter gestorben ist war ich wie Georgia, ich bin total durchgedreht! Papi ist auch ein Teil von mir. Früher habe ich Antiquitäten verkauft. Das Zeichen der Revenants, welches Kate als Kette hat, basiert auf einem Ring, welchen ich habe. Ich bin ein Nerd wie Gaspard. Und wenn ich ein Mann wäre, wär ich definitiv wie Jules! Ich wollte einfach in dem neuen Bereich an etwas halten, was ich bereits kenne. Das ist bei "After the End" gar nicht mehr so! Da habe ich alles über den Haufen geschmissen, ich bin überhaupt nicht wie die Protagonistin. Aber da ist eine kleine Nebenfigur, welche ich bin. Aber ich glaube, das merkt man ziemlich schnell...
Eine Million Euro, die sie in einem Laden ausgeben können... Welches wäre das?Eine Million, das ist wie viel?
(Anmerkung: Bei den Amerikanern ist a million (wir haben auf englisch gesprochen) nicht eine Million :D)Oh, Entschuldigung, ich meinte Tausend ;)Also, wenn ich eine Million hätte, würde ich definitiv die Wohnung kaufen. Im Moment miete ich sie. Aber 1000 Euro... Das ist viel schwieriger... Ich mag nicht shoppen, ich habe meinen Ring und ein wunderschönes Paar Diamant-Ohrringe von Tiffany's - sie waren das Scheidungs-Geschenk, welches ich mir gemacht habe... Also vielleicht würde ich mir Antiquitäten kaufen. Eine Büste oder eine Vase aus dem alten Rom.. Eher eine Vase. In "Papi's Shop", unten an der Ecke. Die kennen mich schon, ich stehe da immer und starre alles an. Ich würde mir ein kleines Stück Geschichte kaufen, welches schon lange überlebt hat :)
Was ist dein Lieblingsort zum Lesen? (Sie hat "Essen" verstanden: read/eat..)Mein Lieblingsort zum Essen? Ganz sicher "Au passage"! Ich LIEBE das Essen da, es ist im Tapas-Stil und einfach WUNDERBAR!
Mein Lieblingsort zum Lesen sind auf jeden Fall Parks. Ich hatte einen jähzornigen Vater und bin deswegen immer in den Garten geflüchtet. Das ist wohl noch geblieben. Sonst lese ich auch gerne im Bett. Ich lese jeden Tag mindestens eine Stunde bevor ich einschlafe...
Was ist Ihr Lieblingsbuch?![12967]() |
Winter's Tale, Quelle: goodreads.com |
Oh, das ist einfach! Auf jeden Fall "Winter's Tale". Es war der Grund, warum ich nach NYC gezogen bin. Die Magie in dem Buch ist einfach unbeschreiblich. Am Anfang habe ich es nicht bemerkt, aber die Magie von NYC existiert wirklich. Sie ist bloß etwas versteckt..
Was sind Ihre letzten Worte?![]() |
Amy und ich :) |
Oh.. du meinst, wenn ich sterbe? Ich denke, sie sind für meine Kinder, weil ich sie erst sehr spät bekommen habe, mit 39/40.. Ich habe ihnen meine Bücher gewidmet, dort findet man die letzten Worte. Es geht darum, dass man sich nicht runterziehen lässt, weil die Welt so deprimierend sein kann. Sie sollen erinnert werden, dass das Leben schön ist. Sie sollen im Jetzt leben!
Ja, das war's. Amy Plum ist eine so unglaublich nette und aufmerksame Person. Es ist einfach
u.n.g.l.a.u.b.l.i.c.h. Ich verstehe jetzt ihre Liebe zu Paris, und ich will gerne hier leben, wenn ich groß bin (^.^) und genug Geld habe. Denn Paris ist vor allem eins: Teuer!
Wer das nötige Kleingeld für eine Wohnung in Paris nicht hat, kann auch einfach die Revenant-Trilogie lesen, denn gerade weil Amy alle Orte kennt, die sie in ihrem Buch einbaut, wird man in den magischen Bann von Paris gezogen.
![]() |
Das sind all' die Bücher, die Amy mir signiert hat. Am Besten gefällt mir fast das Armband von Tiger's Curse :) |
Liebste Grüße
Tabea
♥